Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
dies ist mein letzter Block eintrag. Nach dieser Information, wird der Block eingestellt. Zukünftig erhalten Sie Informationen dieser Art über das Modul „Elternbrief“ bei IServ. Damit Sie weiterhin gut informiert sind, ist es wichtig, dass Sie Ihren Elternaccount bei Iserv einrichten. Sollten Sie diesbezüglich Fragen oder Probleme haben, melden Sie sich bitte bei
esther.keppler@lvr-afs.de oder lars.angsten@lvr-afs.de.
Die Protokolle des Elternpflegschaftsabends und der Schulkonferenz im September und Oktober werde ich auch über diesen Weg veröffentlichen. Da wir noch dabei sind die Elternbriefe ausschließlich für Eltern und Erziehungsberchtigte lesbar zu machen, wird es noch etwas dauern, bis ich die Protokolle versende.
Es folgt ein Hinweis von Frau Schmitz zur Berufswahl von Schüler*innen der SII.
Herzliche Grüße
Elke Goldschmidtböing
Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,
… und nach dem Abitur: eine Ausbildung
eine Ausbildung kann auch für Abiturienten und Abiturientinnen eine sinnvolle Alternative zu einem Studium sein, zumal es sehr anspruchsvolle Ausbildungen gibt, und viele Arbeitgeber einen höheren Schulabschluss für ihre Bewerber voraussetzen. Dabei stehen die Jugendlichen vor schwierigen Entscheidungen.
Für wen ist eine Ausbildung besser geeignet? Wie sieht der Ausbildungsmarkt aus? Wie findet man die richtige Stelle? Damit Sie als Eltern Ihre Kinder in diesen Entscheidungen besser unterstützen können, laden wir Sie zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Berufswahl – Ausbildung“ ein.
Folgende Themen werden behandelt:
- Vorteile eines Studiums – Vorteile einer Ausbildung
Für wen eignet sich was besser? - Ausbildungsmarkt
Wie sieht die Relation Bewerber-offene Stellen in welchen Berufen aus?
Welche anderen Kriterien sollten beachtet werden? - Bewerbungen
Welche Termine gilt es zu beachten?
Wo findet man ausgeschriebene freie Stellen? - Informationsmöglichkeiten
Wo und wie kann man sich weiter informieren?
Welche Angebote bietet die Berufsberatung? - Kindergeld
Wie sichert man sich den Anspruch nach der Schule?
Wir laden Sie ein am
Dienstag, den 04. November 2025 um 19.00 Uhr zu einer Sitzung per Skype.
Referent ist Herr Eric Modrof, Berufsberater von der Arbeitsagentur Köln, der unsere Schule betreut. Eine vergleichbare Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Studium“ werden wir im nächsten Jahr wieder anbieten.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei:
berufsorientierung.sek2@lvr-afs.de an.
Kurz vor der Veranstaltung leiten wir die E-Mail-Adressen an Herrn Modrof weiter. Und von ihm erhalten Sie dann am Tag vor der Veranstaltung den Einwahllink zur Sitzung.