Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, am Donnerstag, den 08.12.2022, steigt die „Spielenacht“. Alle AFS-Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 sind herzlich eingeladen! Anmeldeschluss: 01.12.22 Ob Rolli-, Gesellschafts- oder PC-Spiele, ob gemeinsam kochen, Musik hören, lesen oder einfach nur gemütlich mit Freunden quatschen: Einmal mehr bietet sich den AFS-Schüler*innen Gelegenheit, nach dem Unterricht im Gebäude…
Autor: Elke Goldschmidtböing
AFS for Ukraine – Jeder Kontakt zählt
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schüler*innen, AFS for Ukraine – Jeder Kontakt hilft ! Angelehnt an das Motto unseres Sponsorenlaufs „Run for Ukraine – Jeder Meter hilft !“ im März, wenden wir uns heute mit einer besonderen Bitte an Sie: Nach wie vor benötigen vielen Menschen in der Ukraine dringend Lebensmittel, Hygiene-Artikel, Medizin, medizinisches Gerät und…
Einladung zum Elternsprechtag
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen der Anna-Freud-Schule! Am Mittwoch, den 23.11.2022, findet der Schüler*innen-/Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie/euch noch einmalherzlich einladen. Es gelten folgende Regelungen: 1. Die Kolleg*innen werden an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Gespräche zurVerfügung stehen.2. Die Kolleg*innen, die in Teilzeit arbeiten, sind von 14.00…
Vielen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, der Tag der offenen Tür war nicht zuletzt auch wegen der zahlreichen und vielfältigen Kuchenspenden ein schöner Tag, an dem wir unseren Gästen vorleben konnten, wie wir als Schulgemeide hier zusammen leben, lernen und arbeiten. Die Cafeteria war das Herzstück dieses Tages und wir konnten mehr als 800…
Einladung zu einem Online-Elternabend für die Sekundarstufe II
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von SII-Schüler*innen, liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, hiermit möchte ich auf ein Angebot von Frau Schmitz, Koordinatorin für Studien- und Berufswahlvorbereitung der SII, aufmerksam machen. Herzliche Grüße Elke Goldschmidtböing Betreff: … und nach dem Abitur: Studieren Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, nachdem wir im letzten Schuljahr…
Test- und Quarantäneverordnung für NRW
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,liebe Schüler*innen aufgrund der aktuell leider wieder leicht steigenden Anzahl an Corona-Fällen und vieler Nachfragen im Sekretariat möchten wir gerne auf die aktuelle Test- und Quarantäneverordnung für NRW hinweisen! Die vollständige Verordnung können Sie hier abrufen: https://www.land.nrw/corona Bei Anzeichen von einer Covid-19-Infektion gilt weiterhin die Regelung, dass ein Selbsttest durchzuführen ist. Bei…
„Guter Umgang mit Tablet, Smartphone und Co nach Corona“
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Auftrag der Initiative „Eltern für eine gute Schule“ leite ich Ihnen die untenstehende Mail weiter und nutze die Gelegenheit Ihnen allen ein schönes Wochenende zu wünschen. Herzliche GrüßeElke Goldschmidtböing Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, in Ergänzung zu unserer Online-Veranstaltung mit Frau Prof. Bleckmann am 18.11.21 zum Thema „Guter…
Online Elternabend: Studien- und Berufsorientierung in der Sekundarstuge II
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schüler*innen in der Oberstufe, hiermit möchte ich auf ein Angebot von Frau Schmitz, Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, aufmerksam machen: Online Elternabend: Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe, Mittwoch, 7. September, 19.30- ca. 20.00 Uhr Wie im letzten Schuljahr bietet Frau Schmitz vor allem für die Eltern / Erziehungsberechtigte der…
Registrierung bei dem online Bestellsystem von MenüPartner
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Hiermit leite ich eine wichtige Information aus dem Sekretariat weiter: Endlich ist die Registrierung bei dem online Bestellsystem von MenüPartner ohne Bankverbindung möglich!Nutzen Sie zur Registrierung den folgenden Link: https://registrierung-ac.mpibs.de/registration Die Einrichtungsnummer lautet: 7622038121Nach ausfüllen des online Formular werden die Zugangsdaten versendet.Der Log-In erfolgt dann über den folgenden Link: https://ac.mpibs.de/skitbs/ Nun…
Brief der Schulministerin Fellner zum Handlungskonzept Corona
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, morgen starten wir gemeinsam in das Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns sehr darauf mit unseren Klassen und Kursen nach einer schönen und langen Sommerpause wieder gemeinsam zu lernen. Damit dies möglichst sicher abläuft, muss es auch für dieses Schuljahr ein Konzept zum Umgang mit Corona geben. Unsere neue…