Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, leider muss ich erneut eine Mail zum Umgang mit Corona schreiben. Wir als Schulleitung sind für einen sicheren Schulbetrieb verantwortlich und wir müssen alle Corona-Fälle und alle verordneten Quarantänemaßnahmen in der Schulgemeinde dem Land NRW melden. Daher ist es wichtig, dass Sie/ihr alle Informationen zu Corona-Fällen und…
Allgemeine Regelungen bei einem positiven Pool
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, da es in der vergangenen Woche Unsicherheiten rund um den positiven Pool-Befund gab, möchten wir die Regeln nochmals übersichtlich zusammen stellen. Alle Schüler*innen, die an der Pooltestung teilnehmen, müssen bei einem positiven Poolergebnis zu Hause bleiben und einen PCR-Test durchführen lassen (dies gilt auch für geimpfte Schüler*innen). Eine…
Elternsprechtag am 17.11.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schüler*innen der Anna-Freud-Schule am Mittwoch, den 17.11.2021, findet der Schüler*innen-/Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie/euch noch einmal herzlich einladen. Es gelten folgende Regelungen: 1. Die Kolleg*innen werden an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Gespräche zur Verfügung stehen. 2. Die Kolleg*innen, die in Teilzeit arbeiten,…
Corona-Fall in der Mittelstufe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler nachdem wir gestern einen positiven Pool in der Mittelstufe hatten, haben wir soeben erfahren, dass durch einen PCR-Test festgestellt wurde, dass eine Schülerin der AFS an Covid 19 erkrankt ist. Eine weitere Schülerin aus dieser Klasse ist eine Kontaktperson und wird daher vorerst in Quarantäne sein. Die…
Schulmail zur neuen Maskenregelung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem kommenden Dienstag gelten im Unterrichtsraum neue Maskenregeln. Die genaue Regelung ist in der folgenden Schulmail nachzulesen: https://www.schulministerium.nrw/28102021-verzicht-auf-die-maskenpflicht-am-sitzplatz-ab-dem-2-november-2021 Ich wünsche Ihnen und euch ein schönes langes Wochenende. Herzliche Grüße Elke Goldschmidtböing
Entschuldigungsverfahren für die Sekundarstufe I
Liebe Eltern unserer Schüler*innen der Sekundarstufe I, in den letzten Monaten hat es vielfach Unsicherheiten und Unstimmigkeiten rund um unser Entschuldigungsverfahren und bei Beurlaubungen gegeben. Daher haben wir alle wichtigen Regelungen zusammen gefasst: Falls eine Schülerin/ ein Schüler durch Krankheit oder aus anderen nicht vorhersehbaren Gründen am Unterrichtsbesuch verhindert ist, bitten wir um die Einhaltung…
Neue Zeiten in der Schulmensa der AFS!
Liebe Schulgemeinde, das Mensa-Essen an der Anna-Freud-Schule ist in der gesamten Schulgemeinde – bei den Schüler*innen, bei den Eltern und auch bei den Kolleg*innen – ein emotionales und oft Kritik belastetes Gesprächsthema. Es ist mir persönlich sehr wichtig, dass wir diese Situation ändern. Zu guten Lern- und Arbeitsbedingungen gehört auch gutes Essen.Daher gab es am…
Schumail zum Unterrichtsstart nach den Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler am 6. Oktober 2021 erreichte uns die im Folgenden verlinkte Schulmail zum Unterrichtsstart nach den Herbstferien: https://www.schulministerium.nrw/06102021-informationen-zum-schulbetrieb-nach-den-herbstferien Wichtige Informationen für Eltern und Schüler*innen möchte ich herausheben. Testungen zum Schulbeginn Am Montag, den 25. Oktober 2021 starten wir unseren Schulbetrieb mit der Lolli-Testung aller ungeimpften Schüler*innen. Damit aber keine…
Chorprojekt mit St. Pankratius zu Weihnachten 2021
Liebe Schulgemeinde, endlich es ist so weit: wir machen nach 2 Jahren endlich wieder ein Chorprojekt an der Anna Freud Schule und zwar wie schon öfter in Kooperation mit den Chören von St. Pankratius in Köln Müngersdorf und Braunsfeld. Vor Corona hatten wir dort u.a. schon an der Aufführung des Mozart Requiems mitgewirkt. Das diesjährige…
Terminverschiebung Elterforum
Das geplante Elternforum am Dienstag, 21.09.2021 wird aus schulorganisatorischen Gründen auf Dienstag, 07.12.2021 verschoben. Inhalt dieses Forums wird die Berufsorientierung in der aktuellen Situation sein. Die Einladung an die Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgangsstufen 7-10 erfolgt rechtzeitig. Wir bitten die kurzfristige Terminverschiebung zu entschuldigen. Marita Schütz und Sebastian Muders