Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie und ihr im vergangenen Jahr erfahren habt, gab es im Sekretariat der Anna-Freud-Schule viele Personalwechsel. Frau Oster ist noch in Elternzeit, Herr Vossenberger hat eine Stelle in der LVR-Zentralverwaltung angetreten und der Vertrag der befristeten Stelle von Frau Wibbe ist ausgelaufen. Seit Anfang März haben wir…
Kategorie: Allgemein
Eltern- und Schüler*innensprechtag
Liebe Eltern und Schüler*innen der Anna-Freud-Schule! Am Dienstag, den 08.03.2022, findet der Schüler*innen-/Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie/euch noch einmalherzlich einladen. Es gelten folgende Regelungen: 1. Die Kolleg*innen werden an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Gespräche zurVerfügung stehen.2. Die Kolleg*innen, die in Teilzeit arbeiten, sind von 14.00 Uhr…
Lust auf einen Begleitläuferkurs zur Unterstützung für Menschen mit Handicap?
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchte ich auf ein spannendes Angebot aufmerksam machen: Lust auf einen Begleitläuferkurs zur Unterstützung für Menschen mit Handicap?Dann bist du hier genau richtig!Auch Menschen mit Handicap haben Freude am sitzenden Skisport Alpine.Hierfür benötigt man geschulte Begleitläufer*innen, die die Teilnehmer*innenunterstützen und dadurch Ruhe und Sicherheit ausstrahlen.Für diese…
Corona-Fall in der Jg. 10
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler letzte Woche hatten wir einen positiven Pool in der Jg. 10. Am Wochenende haben wir die Rückmeldung bekommen, dass der PCR-Test ebenfalls einen positiven Befund hat und somit ein Schüler der AFS an Covid 19 erkrankt ist. Aufgrund der Maskenpflicht und einer hohen Impfquote in der Jahrgangsstufe muss…
Neue Zeiten in der Schulmensa der AFS!
Liebe Schulgemeinde, das Mensa-Essen an der Anna-Freud-Schule ist in der gesamten Schulgemeinde – bei den Schüler*innen, bei den Eltern und auch bei den Kolleg*innen – ein emotionales und oft Kritik belastetes Gesprächsthema. Es ist mir persönlich sehr wichtig, dass wir diese Situation ändern. Zu guten Lern- und Arbeitsbedingungen gehört auch gutes Essen.Daher gab es am…
Schulbetrieb in der kommenden Woche?
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, Sie/ihr alle verfolgen/t die Nachrichten rund um die sogenannten „Bundes-Notbremse“ und die Inzidenzzahlen von Köln. Wir gehen davon aus, dass wir ab Montag wieder in das Modell wechseln, welches wir direkt nach den Osterferien angeboten haben. Das heißt, dass es wohl Präsenzunterricht für die Q2, Q1 und 10er…
Start des Präsenzunterrichtes für alle am 15.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns am kommenden Montag wieder für alle Schüler*innen der Anna-Freud-Schule Präsenzunterricht anbieten zu können. Nur sehr wenige Schüler*innen werden aufgrund ihrer Vorerkrankungen weiterhin im Distanzunterricht bleiben. Bevor wir die Regelungen – insbesondere auch die Regelungen zum Infektionsschutz – vorstellen, ist es uns als Schulleitungsteam wichtig,…
Therapien ab dem 15.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Blog-Beitrag sende ich Ihnen eine Mail aus der Therapieabteilung zu. In den kommenden Tagen folgenden weitere Informationen zum Schulstart. Herzliche GrüßeElke Goldschmidtböing Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, ihre Kinder ab nächster Woche wieder zu behandeln.Alle SuS, die nach dem Lockdown im Dezember ab Montag, den 15.3.2021, erstmals wieder…
Eine weitere Information zum Mensabatrieb
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, leider hat der Start heute mit der Mittagsverpflegung nicht so geklappt, wie wir uns dies gewünscht hatten. Ursache war letztlich ein technisches Problem bei apetito. Allerdings konnten wir heute dennoch ein Essen anbieten, dies wird über die Rechnungsstelle von apetito bei Ihnen, sofern in Anspruch genommen, nachgebucht. Ab kommenden Montag können…
Kein Corona-Fall an der AFS
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gestern Abend hat unser Kollege das Ergebnis seines PCR-Tests erhalten und das Testergebnis lautet „negativ“. Das bedeutet, bei dem zunächst positiven Befund des Schnelltests handelt es sich um ein „falsch positives Ergebnis“. Demnach kann der Kollege heute wieder seinen Dienst in der Schule aufnehmen. Die betroffenen Schüler*innen der Klasse 10a sowie…