Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, diese Information von Frau Szabo ist für alle Eltern und Erziehungsberechtigte interessant, deren Kinder an der AFS Therapien erhalten. Ab dem 01.01.2021 gibt es Neuerungen, da es ein neues Formular für die Verordnung von Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie gibt. Ab dem 01.01.2021 gibt es nur noch EIN Formular für alle Therapiearten….
Unterrichtsfrei am 21. und 22. Dezember 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute sind die detaillierten Informationen rund um die vorab über die Presse bereits verbreite Verlängerung der Weihnachtsferien gekommen. Für Sie sind die folgenden Informationen wichtig: “ … hat die Landesregierung entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen am 21. und am 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei sein wird. Einschließlich der Weihnachtsferien…
Ihre Stimme für mehr Nachhaltigkeit –jetzt für unser Projekt „Annas Faires Wintercafé“ abstimmen!
Anna Freuds Faire Bude braucht Ihre Hilfe! Wir möchten im kommenden November ein faires Wintercafé für die Schulgemeinde der AFS anbieten. Um unser Vorhaben umzusetzen, haben wir uns bei der Initiative „RheinStart“ um eine Förderung von 1.200€ beworben. Sie können uns helfen, den Zuschuss zu erhalten. Wie? Ganz einfach: Voten Sie ab Montag, 23. November…
Corona-Fall in der 10b
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,leider hat es wieder ein postives Testergebnis in unserer Schulgemeinde gegeben. Es ist eine Schülerin aus der 10b. Sie war zuletzt am 5. 11. 2020 in der Schule. In diesem Fall muss die ganze Klasse 10b, jeweils zwei Schüler aus den Klassen 10a und 10c, drei Schüler aus ihrem Taxi (5b, 7b…
Corona-Fall in der Stufe Q1
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute wurde ein weiterer Corona-Fall in unserer Schulgemeinde bekannt. Ein Schüler aus der Q1 wurde postive auf das Corona-Virus getestet. Da er zuletzt am 30. Oktober 2020 an der AFS war, müssen die Kontaktpersonen 1. Ordnung nur verkürzt in Quarantäne. Betroffen sind ein Schüler aus der Stufe 10, eine Schülerin aus…
Infos zum Distanzlernen auf der Webseite
Auf der Webseite der Anna-Freud-Schule sind jetzt wichtige Informationen zum Distanzlernen zentral verfügbar. Unter folgendem Link http://annafreudschule.de/index.php/distanzlernen sind das Konzept zum Distanzlernen sowie erste Moodle-Anleitungen abrufbar. Dokumente zu weiteren Applikationen werden in der nächsten Zeit das Angebot ergänzen.
pädagogischer Tag am 16.11.2020 und Schüler-/Elternsprechtag am 18.11.2020
Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte, das Ministerium ermöglicht den Schulen einen zusätzlichen pädagigoschen Tag zur Vorbereitung des Distanzlernes. Dies ist der aktuell zu nutzende Begriff für Homeschooling. In der verganenen Woche habe wir durch die beiden Corona-Fälle an der AFS gespürt, wie schnell das Distanzlernen für viele aktuell werden kann. Wir werden daher den pädagogische Tag…
erneuter Corona-Fall an der AFS
Liebe Eltern und Erziehungsberichtigte, gestern Abend wurde ein weiteres Mitglied unserer Schulgemeinde, ein FSJler, positiv auf das Corona-Virus getestet. Zwei weitere FSJler, eine Pflegehilfskraft und ein Schüler der Q2 befinden sich daher in häuslicher Quarantäne. Ich möchte diesen Anlass nutzen, um über die Vorgehensweise und Zuständigkeiten in einen Corona-Fall in der Schulgemeinde zu informieren. Erhalte…
Corona-Fall in der Stufe 9 der AFS
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie vielleicht über Ihre Kinder erfahren haben, hat ein Schüler aus der Stufe 9 gestern ein positives Corona-Testergebnis erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt wurde beschlossen, dass 6 Mitschüler*innen von ihm und eine Kollegin aufgrund der Kontakte am Montag und Dienstag mit diesem Schüler in Quarantäne müssen. Für alle…
Aktuelle Hygiene-Regeln des MSB
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch ist eine weitere Schulmail mit den folgenden Regeln versendet worden: Masken-Regel (genau wie direkt nach den Sommerferien): – Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine Mund-Nase-Bedeckung tragen; dies gilt für alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 auch wieder im Unterricht und an…